Warum Robotik Kinder beflügelt
Wenn Kinder Robotern Eigenschaften geben, erfinden sie Welten: Fahrzeuge mit Augen, Haustiere mit Launen, Helfer mit Humor. Jede Aufgabe lädt dazu ein, auszuprobieren, zu kombinieren und Grenzen zwischen Spielzeug, Technik und Kunst sanft aufzulösen.
Warum Robotik Kinder beflügelt
Eine kleine Aufgabe – ein großer Aha-Moment: Der Sensor misst falsch, ein Zahnrad hakt, der Code stolpert. Kinder lernen, Hypothesen zu bilden, systematisch zu testen und aus jedem Rückschlag eine Idee zu machen, die noch besser funktioniert.
Warum Robotik Kinder beflügelt
In Teams wird ein Roboter lebendig: Eine Person konstruiert, eine andere verdrahtet, eine schreibt Code, eine dokumentiert. So fühlt sich jedes Kind gesehen. Kommentiere, wie ihr Aufgaben verteilt und was bei euch Teamarbeit besonders stark macht.